

ABRUZZO ST PULVER
31,80 € – 98,10 € *
Streichputzgrund als weiße, füllende Grundierung im Innenbereich.
Art.-Nr.: 3124
Kategorie: Grundierung
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
Beschreibung
ABRUZZO ST-Pulver Mineralfarbengrund
Artikelnummer und Gebindegrößen: 31243/2,5kg / 31244/5kg / 31245/10kg
Verwendungszweck
Der ABRUZZO ST-Pulver Mineralfarbengrund ist ein Voranstrich für alle Naturfarben und Streichputze aus Lehm und Kalk. Der Mineralfarbengrund sorgt dafür, dass die Farben und Streichputze gut anhaften. Besonders bei alten Putzuntergründen ist es notwendig, eine gute tragfähige Grundlage zu schaffen. Außerdem empfehlen wir ABRUZZO ST-Pulver bei Gipskarton und Gipsfaserplatten.
Eigenschaften
ABRUZZO ST-Pulver wird mit Wasser angerührt, ist atmungsaktiv, pilz- und schimmelhemmend und kann nach ca. 8-10 Stunden überarbeitet werden. ABRUZZO ST-Pulver trocknet naturweiß auf und sorgt dafür, dass der nachfolgende Anstrich mit Lehm und Kalkfarben besser deckt.
Zusammensetzung
Porzellanerde, Marmormehle, Weißkalkhydrath, Zinksulfid, Hydraulischer Kalk, Pflanzenkasein, Methylcellulose. (Ohne Konservierungsstoffe und ohne Titandioxid).
Reichweite
ca. 8-10qm/pro kg
Die Vorbereitung
Prüfen Sie zuerst den Untergrund auf Stabilität und Sauberkeit. Waschen Sie alte Leimfarbe mit Wasser und Schwamm oder Bürste gründlich ab. Auch Kleisterreste von Tapeten sollten mit warmem Wasser entfernt werden. Sandende Putze werden zuerst zur Verfestigung mit ABRUZZO Tiefgrund gestrichen. Kleinere Schadstellen werden mit Füllstoff ausgeglichen. Trockenbaublatten z.B. Gipskarton, Gipsfaser und Kalziumsilikatplatten werden mit ABRUZZO ST-Pulver vorgestrichen. Achten Sie auch bei Gipskarton und Gipsfaser darauf, dass in den Spachtelfugen eine Gewebe-Armierung eingespachtelt ist. Die Spachtelqualität sollte in Q3 ausgeführt werden. Bei Gefahr von durchschlagenden Stoffen aus dem Untergrund (z.B. alte Gipskartonflächen, Nikotin, gelblichen Wasserflecken, Rost durch Nägel) sollte vorher ein Isoliergrund gestrichen werden. Verarbeitung nicht unter 10°C. Die Wandfeuchte muss unter 15% liegen. Auf zweifelhaften Untergründen vorher Probeanstrich durchführen.
Werkzeug und Hilfsmittel zur Verarbeitung
– Eimer
– Wasser
– Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Rührmaschine mit Quirl
– Streichrolle oder Bürste
– Abdeckvlies, Abklebeband
Verarbeitung
Füllen Sie sauberes kaltes Wasser in den Anrühreimer.
Für 2,5kg ABRUZZO ST-Pulver 3,5 Liter Wasser
Für 5,0kg ABRUZZO ST-Pulver 7 Liter Wasser
Für 10,0kg ABRUZZO ST-Pulver 14 Liter Wasser
ABRUZZO ST-Pulver ist alkalisch und damit reizend, unbedingt Augen und Haut schützen! Angrenzende Flächen, gut abkleben und abdecken.
Benutzen Sie eine Staubmaske während des Anrührens (ABRUZZO ST-Pulver reizt die Atemwege). Tragen Sie eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe auch während der Verarbeitung.
Schütten Sie das Pulver unter Rühren nach und nach in das Wasser. Wenn alles Pulver im Wasser ist, mindestens 3-5 Minuten gründlich aufrühren.
Die angerührte Mineralfarbengrundierung ca. 20-30 Minuten quellen lassen, danach erneut gründlich aufrühren. Sollte die Mineralfarbengrundierung zu dick sein, wird nochmals mit kleinen Mengen Wasser nachverdünnt. Nur so viel Material anrühren, wie Sie innerhalb von 3 Tagen verarbeiten können.
Wenn Sie die Grundierung mit der Rolle verarbeiten möchten, sollten Sie die Ränder nicht vorstreichen, sondern mit einer kurzflorigen Walze (Florhöhe ca. 6 mm und Walze mit Eckausbildung) arbeiten. Bei der Verarbeitung mit der Bürste streichen Sie die Ränder auch mit der Bürste. Arbeiten Sie sich so Stück für Stück über die ganze Wandfläche. Um Ansätze zu vermeiden, sollten Sie immer die ganze Wandfläche bearbeiten.
Wichtig! Die Deckkraft der Mineralfarbengrundierung zeigt sich erst nach der Trocknung.
Kennzeichnung
EU Grenzwert: (Kat a/Wb) 75g/l (2007) / 30g/l (2010) Dieses Produkt enthält max. 1,0 g/l VOC
Hinweise
Immer eine Probefläche (mindestens zwei Quadratmeter) anlegen, um das Haftverhalten zu prüfen. Die Probefläche muss gut durchgetrocknet sein, dann kann eine definitive Beurteilung auf Haftung und Rissverhalten erfolgen.
Lagerung: Kühl und frostfrei bei sorgfältig geschlossenem Deckel.
Arbeitsraum: Gut belüften, Material für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Entsorgung: Übriges Material im Eimer eintrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen.
Die Angaben und Hinweise des technischen Datenblattes sind verbindlich. Sie ersetzen aber nicht vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund. Mit Erscheinen dieses Datenblattes verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit.
Gefahr
enthält Calciumhydroxid
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Staub/Aerosol vermeiden.
P280: Augenschutz/Atemschutz tragen.
P302 + P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P313: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Notrufnummer Uni-Klinik Freiburg Vergiftungszentrale T 0761 19240
ABRUZZO ST-Pulver Mineralfarbengrundierung
UFI: FXJU-CJFJ-7K1H-W3X3
Untergrundanforderungen für ABRUZZO ST-Pulver Mineralfarbengrund
Eignet sich für alle gängigen Untergründe: Kalk, Zement, Gipskarton- und Gipsfaserplatten. Grundsätzlich sollen alle Untergründe trocken, tragfähig, fest, schimmelfrei und frei von Fetten und Ölen sein.
UNTERGRUND | BEACHTEN |
---|---|
Lehmputz | Benötigt keinen Mineralfarbengrund. |
Kalkputz | Sinterschichten vorher entfernen. Bei starkem Saugverhalten vorher ABRUZZO Tiefgrund streichen. |
Gipsputz | Neue Gipsputze sollten mindestens 6-8 Wochen abgetrocknet sein, bei starkem Saugverhalten vorher ABRUZZO Tiefgrund streichen. |
Zementputz | Sinterschichten vorher entfernen. Bei starkem Saugverhalten vorher ABRUZZO Tiefgrund streichen. |
Betonbauteile | Filigrandecken vorher abspachteln, Schalöl entfernen. ABRUZZO TIEFGRUND |
Alte Reibeputze | Vorher glätten. |
Gipskarton / Gipsfaserplatten | Vorher sauber verspachteln und armieren (Q3). ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST-Pulver |
OSB Platten, Spanplatten | Nicht geeignet! |
Altanstriche wasserunlöslich | Prüfen, ob tragfähig und gleichmäßig in Saugfähigkeit und Farbe. ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST-Pulver |
Altanstriche wasserlöslich (z.B. Leimfarbe) | Vorher abwaschen. ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST-Pulver |
Bei Gefahr von durchschlagenden Stoffen aus dem Untergrund (z.B. Gipskartonflächen, die dem Licht ausgesetzt waren) vorher isolieren.
Durch unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen kann keine Gewähr auf die Allgemeingültigkeit der Angaben dieser Liste übernommen werden. Im Zweifelsfall eine aussagefähige Probefläche anlegen.
Weitere Informationen / Downloads
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Inhalt | 2,5 kg, 5 kg, 10 kg |
Verpackung | Sack, Eimer |
Ähnliche Produkte
FEATURED PRODUCTS
BEST SELLING PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
LATEST PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
TOP RATED PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *