

PRATO PULVER FARBIG Lehmstreich- und Rollputz
30,00 € – 202,20 € *
Leicht gekörnter Kaolin-Lehmstreichputz in Pulverform und vielen Farben für innen.
Art.-Nr.: 1431
Kategorien: Lehm, Streichbare Produkte
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
Beschreibung
PRATO Pulver Farbig Lehmstreich- und Rollputz
Artikelnummer und Gebindegrößen: 14313/1kg / 14312/3kg / 14314/6kg / 14315/12kg
Abgefüllt in Eimern oder Säcken.
Prato Lehmstreich- und Rollputz können Sie in 245 Farbtönen bestellen.
Verwendungszweck
Ein gut deckender Lehmstreich- und Rollputz für Untergründe wie Lehmgrund und Feinputze, Kalk- und Zementputze, Gipsputze, Raufasertapeten, Malervlies, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Kalziumsilikatplatten.
Eigenschaften
Atmungsaktiver und feuchtigkeitsregulierender Lehmstreichputz. Tuchmatt, gut deckend, elastisch und einfach mit der Bürste oder Walze zu verarbeiten. Die Bürste sollte eine ovale Lasurbürste sein und die Walze einen kurzen Flor haben (Florhöhe 6mm).
Zusammensetzung
Porzellanerde, Kreide, Marmormehle, Marmorkörnung, Zinksulfid, Pflanzenstärke, Gummi arabicum, Methylcellulose. (Ohne Konservierungsstoffe und ohne Titandioxid).
Reichweite
ca. 4-6qm/pro kg
Die Vorbereitung
Prüfen Sie zuerst den Untergrund auf Stabilität und Sauberkeit. Waschen Sie alte Leimfarbe mit Wasser und Schwamm oder Bürste gründlich ab. Auch Kleisterreste von Tapeten sollten mit warmem Wasser entfernt werden. Sandende Putze werden zuerst zur Verfestigung mit ABRUZZO Tiefgrund gestrichen. Kleinere Schadstellen werden mit Füllstoff ausgeglichen. Trockenbaublatten z.B. Gipskarton, Gipsfaser und Kalziumsilikatplatten werden mit ABRUZZO ST-Flüssig oder -Pulver vorgestrichen. Achten Sie bei Gipskarton und Gipsfaser darauf, dass in den Spachtelfugen eine Gewebe-Armierung eingespachtelt ist. Die Spachtelqualität sollte in Q3 ausgeführt werden. Bei Gefahr von durchschlagenden Stoffen aus dem Untergrund (z.B. alten Gipskartonflächen, Nikotin, gelblichen Wasserflecken, Rost durch Nägel) sollte vorher ein Isoliergrund gestrichen werden. Verarbeitung nicht unter 10°C. Die Wandfeuchte muss unter 15% liegen. Auf zweifelhaften Untergründen vorher Probeanstrich durchführen.
Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verarbeitung
– Eimer
– Wasser
– Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Rührmaschine mit Quirl
– Streichrolle oder Bürste
– Abdeckvlies, Abklebeband
Verarbeitung
Füllen Sie sauberes kaltes Wasser in den Anrühreimer.
Für 1kg PRATO Lehmstreichputz 1 Liter Wasser
Für 3kg PRATO Lehmstreichputz 3 Liter Wasser
Für 6kg PRATO Lehmstreichputz 6 Liter Wasser
Für 12kg PRATO Lehmstreichputz 12 Liter Wasser
Da keine Konservierungsstoffe in dem Lehmstreichputz enthalten sind, rühren Sie nur so viel Streichputz an, wie Sie innerhalb von 48 Stunden verarbeiten können.
Schütten Sie den Lehmstreichputz unter Rühren nach und nach in das Wasser. Wenn alles Lehmpulver im Wasser ist, mindestens 3-5 Minuten gründlich aufrühren. Den angerührten Lehmstreichputz ca. 20-30 Minuten quellen lassen, danach erneut gründlich aufrühren. Sollte der Lehmstreichputz zu dick sein, wird nochmals mit kleinen Mengen Wasser nachverdünnt.
Wenn Sie den Lehmstreichputz mit der Rolle verarbeiten möchten, sollten Sie die Ränder nicht vorstreichen, sondern mit einer kurzflorigen Walze (Florhöhe ca. 6mm und Walze mit Eckausbildung) arbeiten. Bei der Verarbeitung mit der Bürste streichen Sie die Ränder auch mit der Bürste. Arbeiten Sie so Stück für Stück über die ganze Wandfläche. Um Ansätze zu vermeiden, sollte Sie immer ganze Wandflächen bearbeiten.
Wichtig! Die Deckkraft des Lehmstreichputz zeigt sich erst nach der Trocknung. Eventuell ist dann ein zweiter Anstrich nötig.
Spachtelung von Gipskarton und Gipsfaserplatten
Hinsichtlich des Verfugens von Gipskarton und Gipsfaserplatten nach DIN EN 15283-2 werden vier verschiedene Qualitätsstufen unterschieden. Für unser Produkt muss in Q3 verspachtelt werden. Die Verspachtelung nach Qualitätsstufe 3 umfasst: Die Standartverspachtelung Q2 und ein breiteres Ausspachteln der Fugen. Ein vollflächiges überziehen der gesamten Oberfläche mit geeignetem Spachtelmaterial. Um feine Risse zu vermeiden muss in die Spachtelfuge ein Gewebe eingearbeitet werden.
Sicherheitshinweis
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kennzeichnung
EU Grenzwert: (Kat a/Wb) 75g/l (2007) / 30g/l (2010) Dieses Produkt enthält max. 1,0 g/l VOC.
Hinweise
Immer eine Probefläche (mindestens zwei Quadratmeter) anlegen, um das Haftverhalten zu prüfen. Die Probefläche muss gut durchgetrocknet sein, dann kann eine definitive Beurteilung auf Haftung und Rissverhalten erfolgen.
Lagerung: Kühl und frostfrei bei sorgfältig geschlossenem Deckel.
Arbeitsraum: Gut belüften. Material für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Entsorgung: Material im Eimer eintrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen.
Die Angaben und Hinweise des technischen Datenblattes sind verbindlich. Sie ersetzen aber nicht vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund. Mit Erscheinen dieses Datenblattes verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit.
Untergrundanforderungen für PRATO Lehmstreich- und -rollputz Pulver
Eignet sich für alle gängigen Untergründe: Lehm, Kalk, Zement, Gips, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Raufasertapeten. Grundsätzlich sollen alle Untergründe trocken, tragfähig, fest, schimmelfrei und frei von Fetten und Ölen sein.
UNTERGRUND | BEACHTEN |
---|---|
Lehmputz | 2 -3 Anstriche erforderlich. |
Kalkputz | ABRUZZO TIEFGRUND |
Gipsputz | ABRUZZO TIEFGRUND |
Zementputz | ABRUZZO TIEFGRUND |
Betonbauteile | Filigrandecken vorher abspachteln, Schalöl entfernen. ABRUZZO TIEFGRUND |
Alte Reibeputze | ABRUZZO TIEFGRUND |
Gipskarton / Gipsfaserplatten | Vorher sauber verspachteln und armieren (Q3). ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST |
OSB Platten, Spanplatten | Mit Malervlies vortapezieren. |
Altanstriche wasserunlöslich | Prüfen, ob tragfähig und gleichmäßig in Saugfähigkeit und Farbe. ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST |
Altanstriche wasserlöslich (z.B. Leimfarbe) | Vorher abwaschen. ABRUZZO TIEFGRUND und ABRUZZO ST |
Bei Gefahr von durchschlagenden Stoffen aus dem Untergrund (z.B. Gipskartonflächen, die dem Licht ausgesetzt waren) vorher isolieren.
Durch unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen kann keine Gewähr auf die Allgemeingültigkeit der Angaben dieser Liste übernommen werden. Im Zweifelsfall eine aussagefähige Probefläche anlegen.
Weitere Informationen / Downloads
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Inhalt | 1 kg, 12 kg, 3 kg, 6 kg |
Verpackung | Sack, Eimer |
Farbe | Brillantgelb K*-421, Brillantgelb K*-422, Brillantgelb K*-423, Brillantgelb K*-424, Gelb K*-411, Gelb K*-412, Gelb K*-413, Gelb K*-414, Apfelgrün K*-1011, Apfelgrün K*-1012, Apfelgrün K*-1013, Apfelgrün K*-1014, Apfelsine K*-481, Apfelsine K*-482, Apfelsine K*-483, Apfelsine K*-484, Apricot-491, Apricot-492, Apricot-493, Apricot-494, Aubergine-821, Aubergine-822, Aubergine-823, Aubergine-824, Azurblau K*-851, Azurblau K*-852, Azurblau K*-853, Azurblau K*-854, Basalt K*-881, Basalt K*-882, Basalt K*-883, Basalt K*-884, Blau K*-861, Blau K*-862, Blau K*-863, Blau K*-864, Braun K*-731, Braun K*-732, Braun K*-733, Braun K*-734, Brillantrot-561, Brillantrot-562, Brillantrot-563, Brillantrot-564, Brombeere K*-761, Brombeere K*-762, Brombeere K*-763, Brombeere K*-764, Delfin K*-891, Delfin K*-892, Delfin K*-893, Delfin K*-894, Echtorange K*-501, Echtorange K*-502, Echtorange K*-503, Echtorange K*-504, Eisenoxidrot K*-581, Eisenoxidrot K*-582, Eisenoxidrot K*-583, Eisenoxidrot K*-584, Englischrot K*-611, Englischrot K*-612, Englischrot K*-613, Englischrot K*-614, Farngrün K*-971, Farngrün K*-972, Farngrün K*-973, Farngrün K*-974, Flaschengrün K*-951, Flaschengrün K*-952, Flaschengrün K*-953, Flaschengrün K*-954, Flieder-801, Flieder-802, Flieder-803, Flieder-804, Goldocker-441, Goldocker-442, Goldocker-443, Goldocker-444, Grün K*-1001, Grün K*-1002, Grün K*-1003, Grün K*-1004, Heidelbeere K*-791, Heidelbeere K*-792, Heidelbeere K*-793, Heidelbeere K*-794, Holunder-571, Holunder-572, Holunder-573, Holunder-574, Kirschrot-531, Kirschrot-532, Kirschrot-533, Kirschrot-534, Lachs-451, Lachs-452, Lachs-453, Lachs-454, Lava K*-911, Lava K*-912, Lava K*-913, Lava K*-914, Lavendel K*-771, Lavendel K*-772, Lavendel K*-773, Lavendel K*-774, Lichtblau K*-871, Lichtblau K*-872, Lichtblau K*-873, Lichtblau K*-874, Lichtgrün K*-1021, Lichtgrün K*-1022, Lichtgrün K*-1023, Lichtgrün K*-1024, Lila K*-831, Lila K*-832, Lila K*-833, Lila K*-834, Maigrün K*-1031, Maigrün K*-1032, Maigrün K*-1033, Maigrün K*-1034, Maisgelb K*-461, Maisgelb K*-462, Maisgelb K*-463, Maisgelb K*-464, Minzgrün K*-991, Minzgrün K*-992, Minzgrün K*-993, Minzgrün K*-994, Ockergelb K*-681, Ockergelb K*-682, Ockergelb K*-683, Ockergelb K*-684, Ockerrot K*-601, Ockerrot K*-602, Ockerrot K*-603, Ockerrot K*-604, Opalgrün K*-941, Opalgrün K*-942, Opalgrün K*-943, Opalgrün K*-944, Orange K*-471, Orange K*-472, Orange K*-473, Orange K*-474, Pastelltürkis K*-921, Pastelltürkis K*-922, Pastelltürkis K*-923, Pastelltürkis K*-924, Pfirsich K*-641, Pfirsich K*-642, Pfirsich K*-643, Pfirsich K*-644, Pistazie K*-981, Pistazie K*-982, Pistazie K*-983, Pistazie K*-984, Rose-511, Rose-512, Rose-513, Rose-514, Rot K*-521, Rot K*-522, Rot K*-523, Rot K*-524, Rotbraun K*-591, Rotbraun K*-592, Rotbraun K*-593, Rotbraun K*-594, Rubinrot-541, Rubinrot-542, Rubinrot-543, Rubinrot-544, Sand K*-691, Sand K*-692, Sand K*-693, Sand K*-694, Schiefer K*-741, Schiefer K*-742, Schiefer K*-743, Schiefer K*-744, Schilf K*-701, Schilf K*-702, Schilf K*-703, Schilf K*-704, Schwarz K*-751, Schwarz K*-752, Schwarz K*-753, Schwarz K*-754, Sonnengelb K*-431, Sonnengelb K*-432, Sonnengelb K*-433, Sonnengelb K*-434, Taubenblau K*-901, Taubenblau K*-902, Taubenblau K*-903, Taubenblau K*-904, Terrarot-631, Terrarot-632, Terrarot-633, Terrarot-634, Türkis K*-931, Türkis K*-932, Türkis K*-933, Türkis K*-934, Ultramarinblau K*-841, Ultramarinblau K*-842, Ultramarinblau K*-843, Ultramarinblau K*-844, Umbra gebrannt K*-711, Umbra gebrannt K*-712, Umbra gebrannt K*-713, Umbra gebrannt K*-714, Umbrabraun K*-661, Umbrabraun K*-662, Umbrabraun K*-663, Umbrabraun K*-664, Umbragrün K*-721, Umbragrün K*-722, Umbragrün K*-723, Umbragrün K*-724, Violett K*-781, Violett K*-782, Violett K*-783, Violett K*-784, Waldgrün K*-961, Waldgrün K*-962, Waldgrün K*-963, Waldgrün K*-964, Weinrot K*-551, Weinrot K*-552, Weinrot K*-553, Weinrot K*-554, Weizen K*-671, Weizen K*-672, Weizen K*-673, Weizen K*-674, Ziegelrot K*-621, Ziegelrot K*-622, Ziegelrot K*-623, Ziegelrot K*-624, Zimt K*-651, Zimt K*-652, Zimt K*-653, Zimt K*-654 |
Ähnliche Produkte
FEATURED PRODUCTS
BEST SELLING PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
LATEST PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
TOP RATED PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *