TADELAKT Kalkglanzputz marokkanischer Art

19,20 88,40  *

Kalkglanzputz nach traditioneller marokkanischer Art.

Art.-Nr.: 3412 Kategorien: ,

Beschreibung

TADELAKT Kalkglanzputz marokkanischer Art

Artikel Nummer: 34123 / 34124 / 34125

 

Verwendungszweck

Als dekorativer Glanzspachtel für wasserfeste Oberflächen. In mehreren Arbeitsgängen wird Tadelakt nach traditioneller marokkanischer Überlieferung verarbeitet. Geeignet für Innenwände, Waschbecken, Duschen usw.

Eigenschaften

Casa Natura Tadelakt ist ein mineralischer Trockenmörtel, wasserfest, wenn mit Olivenseife verarbeitet auch wasserabweisend. Bei der Verarbeitung wird ein Polierstein verwendet, um einen hohen Glanzgrad der Oberfläche zu erreichen. Tadelakt ist ohne Kunststoffzusätze, geruchlos, desinfizierend. Tadelakt ist naturweiß und kann mit kalkechten Pigmenten abgetönt werden.

Zusammensetzung

Kalkbrechsande, Marmorkörnung, Marmormehle, Porzellanerde, hydraulischer Kalk, Methylcellulose

Verpackung

1,5 kg Eimer Artikelnummer 34123
6 kg Eimer Artikelnummer 34124
12 kg Eimer Artikelnummer 34125
Lagerzeit im geschlossenen Gebinde 6 Monate

Ergiebigkeit

circa 1kg / Qm (für eine Lage)

Verarbeitung

Untergründe müssen trocken, fest, sauber und saugfähig sein. Es eignen sich feste Stein- und Putzuntergründe auf Kalk-, Zement und Betonbasis. Verarbeitung nicht unter 10° C. Die Wandfeuchte muss unter 15% liegen. Auf zweifelhaften Untergründen vorher Probefläche anlegen. Die Angaben des Herstellers vom verwendeten Untergrundmaterial sind zu beachten.

Mit kalkechten Vinci Pigmente kann Tadelakt abgetönt werden. Nicht mehr als 10% Pigmente bezogen auf die Gesamtmenge der Trockenmasse zugeben.

Pro kg Tadelakt 250ml Wasser zugeben und kräftig umrühren mit entsprechendem Rührgerät. Nach 30 Minuten Standzeit nochmals umrühren. Die Zugabe von Pigment und starke Saugfähigkeit des Untergrundes können mehr Wasserzugabe erforderlich machen. Angerührtes Material innerhalb eines Tages verarbeiten.

Der Auftrag erfolgt in mindestens zwei Schichten. Mit zunehmender Trocknung wird die Oberfläche mit einer Kelle und später mit dem Polierstein geglättet und verdichtet. Dabei wird eine Olivenseife mit eingearbeitet.
Eine ausführliche Verarbeitungsbroschüre ist bei Casa Natura erhältlich und wird empfohlen.

 

Gefahrenhinweise

Xi, reizend
Produkt enthält Calciumhydroxid
R38 Reizt die Haut
R41 Gefahr ernster Augenschäden

 

Sicherheitsratschläge

S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren
S37/39 Geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen
S46 bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen

Hinweise

Kleine Haarrisse in der Oberfläche können auftreten und stören die Funktion des Materials nicht. Die Qualität der Tadelakt-Oberfläche hängt im Wesentlichen vom Verarbeiter ab. Immer eine Probefläche anlegen, um das Haftverhalten zu prüfen. Die Probefläche muss gut durchgetrocknet sein, dann kann einen definitive Beurteilung auf Haftung und Rissverhalten erfolgen.

Material für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Entsorgung: Material nicht nass sondern im Eimer eintrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen.

Die Angaben und Hinweise des technischen Datenblattes sind verbindlich. Sie ersetzen aber nicht vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund. Mit Erscheinen dieses Datenblattes verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen / Downloads

>>> Sicherheitsdatenblatt (PDF)

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Inhalt

1,5 kg, 12 kg, 6 kg

Verpackung

Eimer

Ähnliche Produkte

FEATURED PRODUCTS

BEST SELLING PRODUCTS

LATEST PRODUCTS

TOP RATED PRODUCTS