

TRENTO Lehmspachtelputz Ocker
29,90 € – 382,50 € *
Mineralischer Lehmputz als Spachtelputz auf allen gängigen Untergründen im Innenbereich.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
Beschreibung
TRENTO Lehmspachtelputz Ocker
Artikel Nummer: 14163 / 14164 / 14165
Verwendungszweck
Als rein mineralischer Grund- und Oberputz im Innenbereich auf allen gängigen Untergründen, besonders geeignet auf vorhandenen Trockenbauplatten wie Gipskarton, Gipsfaserplatten, Holzweichfaserplatten.
Eigenschaften
TRENTO Lehmspachtelputz ist ockerfarben. Er ist diffusionsoffen und reguliert das Raumklima. TERENTO ist im Alt- und Neubau einsetzbar, ein hervorragender ökologischer Baustoff, leicht zu verarbeiten mit sehr guter Anfangshaftung.
Zusammensetzung
verschiedene Lehme, getrockneter Natursand mit ausgewählter Sieblinie Körnung: bis 1,5 mm
Verpackung
big bag 1 To
big bag 0,5 To
25 kg Sack
Ergiebigkeit
bei 5 mm = circa 4 m2 / Sack
Verarbeitung
Untergründe müssen trocken, fest, saugfähig, frostfrei und frei von alten Beschichtungen sein. Die Ausgleichsfeuchte beim Neubau oder nach Auftrag von Haftvermittler muss erreicht sein. Als Untergründe eignen sich Trockenbauplatten wie Gipskarton oder Gipsfaserplatten, Altputze, Beton, Kalk- und Zementputze, Lehmputze, Lehmelemente, Gasbeton und handelsübliche Putzträgerplatten, sowie für Verputzarbeiten zugelassene Holzweichfaserplatten.
Größere Unebenheiten oder Löcher sind vorher auszugleichen und austrocknen zu lassen. Stark saugende Untergründe wie z.B. Gasbeton, vornässen. Vorhandene gut tragfähige Putze und Gipskarton oder Gipsfaserplatten vorstreichen mit Casa NATURA ABRUZZO UNIVERSAL oder ABRUZZO FEINKORN. Verarbeitungstemperatur nicht unter 5° C. Das betrifft sowohl Wand- wie auch Umgebungstemperatur. Trockenbauplatten nach deren Herstellerangaben in der Qualitätsstufe Q1 verspachteln. Hier unbedingt einen Gewebestreifen auf den Fugen anbringen. Danach die Platten mit ABRUZZO UNIVERSAL oder ABRUZZO FEINKORN grundieren, und gut durchtrocknen lassen.
Auf einen 25kg Trento Lehmspachtelputz 7,5 l Wasser zugeben und gut unterrühren. Der Auftrag erfolgt in zwei Lagen. TRENTO Lehmspachtelputz vollflächig circa 2 mm stark aufziehen und nach circa 1 Stunde Antrockenzeit mit der Kelle nachverdichten.
Der zweite Auftrag darf erst nach vollständiger Abtrocknung der ersten Lage erfolgen. Trockenbauplatten (Gipskarton, Gipsfaserplatten) nicht stärker als 6 mm insgesamt beschichten. Die Oberfläche wird abgefilzt oder geglättet. Dabei auf größtmögliche Verdichtung Wert legen um Kapillarrissbildung zu verhindern. Bei zu großer Auftragsstärke oder zu dünner Verarbeitungskonsistenz entstehen Abtrocknungsrisse. Durch vorsichtiges Nachfeuchten und Abfilzen können sie geschlossen werden. Entsprechende Temperatur und gute Belüftung sind unbedingt Voraussetzung für einen optimalen Trockenprozess. TRENTO Lehmspachtelputz kann mit allen Lehmfarben oder Dekor-Putzen von Casa NATURA überarbeitet werden.
Kennzeichnung
keine
Hinweise
Immer eine Probefläche von mindestens zwei Quadratmeter anlegen, um das Haftverhalten zu prüfen. Die Probefläche muss gut durchgetrocknet sein, dann kann eine definitive Beurteilung auf Haftung und Rissverhalten erfolgen.
Arbeitsraum gut belüften.
Die Angaben und Hinweise des technischen Datenblattes sind verbindlich. Sie ersetzen aber nicht vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund. Mit Erscheinen dieses Datenblattes verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit.
Untergrundanforderungen für TRENTO Lehmspachtelputz
Es eignen sich alle gängigen Putze wie Lehm, Kalk, Zement, Gips, Gipskarton- und Gipsfaserplatten. Tapeten sollten vorher entfernt werden. Grundsätzlich sollen alle Untergründe trocken, tragfähig, fest, schimmelfrei und frei von Fetten und Ölen sein. Maximale Schichtstäre 8 mm
UNTERGRUND | ABRUZZO FEINKORN Grundierung oder ABRUZZO UNIVERSAL | BEACHTEN |
---|---|---|
Lehmputz | – | Keine Grundierung notwendig |
Kalkputz | X | |
Gipsputz | X | |
Zementputz | X | |
Betonbauteile | X | Filigrandecken vorher abspachteln, Schalöl entfernen |
Alte Reibeputze | X | Gröbere vorher glätten |
Gipskarton / Gipsfaserplatten | X | Vorher sauber verspachteln und armieren (Q2) zuerst ABRUZZO TIEFGRUND |
OSB Platten, Spanplatten | X | Vorher mit Isoliergrund streichen, Rissgefahr an den Stößen! |
Altanstriche wasserunlöslich | X | Prüfen, ob tragfähig und gleichmäßig in Saugfähigkeit und Farbe |
Altanstriche wasserlöslich (z.B. Leimfarbe) | X | Vorher abwaschen ABRUZZO TIEFGRUND |
Bei Gefahr von durchschlagenden Stoffen aus dem Untergrund (z.B. Gipskartonflächen, die dem Licht ausgesetzt waren) vorher isolieren. Stark saugende Flächen vorab mit ABRUZZO TIEFGRUND behandeln.
Durch unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen kann keine Gewähr auf die Allgemeingültigkeit der Angaben dieser Liste übernommen werden. Im Zweifelsfall eine aussagefähige Probefläche anlegen.
Weitere Informationen / Downloads
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Inhalt | 25 kg, 400 kg, 800 kg |
Verpackung | Bigbag, Sack |
Ähnliche Produkte
FEATURED PRODUCTS
BEST SELLING PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
LATEST PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *
TOP RATED PRODUCTS
CARRARA FEIN FLÜSSIG FARBIG Streich- und Rollputz
31,10 € – 135,70 € *
CARRARA FEIN FLÜSSIG Streich- und Rollputz weiß
25,10 € – 99,50 € *
LUCCA PULVER FARBIG Naturwandfarbe
30,60 € – 123,20 € *